Babybrei mit Haferflocken, Birne & Blaubeeren

Blue Berrymore

Ab 5 Monaten

150g

Egal ob als kleine Freundin von E.T. oder als tougher Engel für Charlie: Unser Abendbrei Blue Berrymore macht stets eine gute Figur. Mit dem unverwechselbar leckeren Geschmack von frischer Blaubeere, Brombeere, Birne und Haferjoghurt sorgt der Babybrei ab 5+ Monaten für süsse Träume.

Ideal am Abend für den sättigenden Genuss, kaltgepresst für maximale Frische und mit natürlichem Vitamin C für dein Baby.

  • 100% natürliche Bio-Zutaten
  • Ohne Zuckerzusatz
  • Vitaminschonend kaltgepresst
  • Mit natürlichem Vitamin C

Nährwerttabelle

100g 150g
Energie 302 kJ / 73 kcal 453 kJ / 110 kcal
Fett 2,4 g 3,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g 2,3 g
Kohlenhydrate 12 g 18 g
davon Zucker* 7,7 g 12 g
Eiweiss 1,0 g 1,5 g
Salz 0,04 g 0,06 g
Vitamin C 8,0 mg (32%**) 12 mg (48%**)

*Enthält von Natur aus Zucker. **Prozentsatz der Referenzmenge für Säuglinge und Kleinkinder.

Zutaten

Birne 47%, Haferflockenzubereitung 35% (Wasser, Kokosmilch, Haferflocken 8%, natürliche Stärke, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Joghurt-Kulturen, Meersalz), Blaubeere 7%, Hirse 7%, Brombeere 3%, Leinsamen 1%, Fruchtpulver der Acerolakirsche. Alle landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus biologischem Anbau (NL-BIO-01).
Enthält Gluten.
Kein Zuckerzusatz.

Highlights im Babybrei mit Blaubeere

  1. 100% plant based
  2. Wird mit Haferflocken schnell zur leckeren Mahlzeit
  3. Mit pflanzlichem Haferjoghurt
  4. Ideal als Abendbrei

Eine gute Nacht mit leckerem Abendbrei

Die meisten Kinder essen Abendbrei, sobald sie mit Beikost begonnen haben und bereits regelmässig Gemüse- und Obstbreie zu sich nehmen. Ein Abendbrei gilt als eine vollwertige Mahlzeit stellt so ausreichend Energie und Nährstoffe für dein Baby bereit. Ein ausgewogener Abendbrei, wie solche von yamo, enthält am besten Gemüse, Obst, Getreide und Milch (oder wie bei uns plant based, mit Haferjoghurt) um sicherzustellen, dass dein Kind alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Darum ist unser Babybrei mit Blaubeere so unverschämt gut

Obst und Gemüse für die Haltbarkeit abkochen? Quatsch! Unsere Produkte behandeln wir mit Hochdruck und packen sie danach ins Kühlregal. So bleiben hitzelabile Vitamine, frische Farben und echter Geschmack erhalten – ganz ohne Qualitätsabstriche.

Uns kommen keine Zusätze in die Tüte: kein versteckter oder zugesetzter Zucker, keine zugeführten Salze und auch keine Konzentrate. Wir setzen auf lesbare Labels ohne Blabla und auf natürliche Bio-Zutaten und Rohstoffen aus nachhaltigem Anbau.

Unsere Abendbreie kannst du übrigens prima im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 24 Stunden konsumieren, sollte mal was übrig bleiben. Ungeöffnete Packungen lassen sich auch einfrieren, das Mindesthaltbarkeitsdatum erhöht sich so von 21 Tage auf bis zu 2 Monate.

Zutaten

Birne 47%, Haferflockenzubereitung 35% (Wasser, Kokosmilch, Haferflocken 8%, natürliche Stärke, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Joghurt-Kulturen, Meersalz), Blaubeere 7%, Hirse 7%, Brombeere 3%, Leinsamen 1%, Fruchtpulver der Acerolakirsche. Alle landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus biologischem Anbau. Enthält Gluten.

Kein Zuckerzusatz.

Birne ist ein guter Lieferant vieler wichtiger Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kupfer, Jod, Magnesium, Phosphat und Zink.

Haferjoghurt ist von Natur aus laktosefrei und ist wie Hafer selbst eine gute Quelle für Ballaststoffe. Diese halten uns nicht nur lange satt, sondern wirken sich auch positiv auf unsere Verdauung aus.

Blaubeere steckt voller Vitamin C, Kalium und Zink, Folsäure und Eisen sowie Polyphenole. Polyphenole helfen die Zellen zu erneuern und das Immunsystem zu stärken.

Hirse ist eine sehr gute Eisen- und Magnesiumquelle. In Sachen Eisen zählt sie zu den Spitzenreitern gegenüber anderen Getreidearten.

Brombeere ist arm an Fruchtzucker, dafür reich an Ballaststoffen. Diese unterstützen die Darmflora und das Immunsystem.

Leinsamen ziehen viel Flüssigkeit und bilden Schleimstoffe, die dafür sorgen, dass die Nahrung wesentlich schneller und effizienter transportiert wird. 

Acerolakirsche enthält eine Menge Vitamin C und ist für den natürlichen Vitamingehalt in diesem Babybrei verantwortlich.

Was ist Kaltpressen genau?

"Hochdruckpasteurisation ist eine Technologie, die bisher vor allem für Fruchtsäfte verwendet wurde. Die verpackten Produkte werden im Wasserbad einem Druck von 6000 bar ausgesetzt. Dabei werden Bakterien beseitigt, während viele Vitamine, der frische Geschmack, und die natürlichen Farben erhalten bleiben. Cool oder? 

Ziemlich cool findet diese Technologie auch das Klima. Im Vergleich zu Hitzesterilisation werden bei der Kaltpressung nämlich kostbare Ressourcen gespart."

Das musst du über Abendbrei wissen

Der Abendbrei unterscheidet sich vom Mittags- und Nachmittagsbrei dadurch, dass er einen höheren Energiegehalt hat. Dies ist notwendig, um dein Baby über Nacht mit ausreichend Energie zu versorgen. Ausserdem setzen wir beim Abendbrei auf leicht verdauliche Zutaten, um eine ruhige Nachtruhe zu fördern. Mit dem Abendbrei beginnst du am besten, sobald dein Baby regelmässig Obst- und Gemüsebreie isst, das kann zwischen dem 6. und 8. Monat sein, wobei jedes Kind natürlich anders ist.

Die Vorteile:

- Hilft deinem Baby dabei, neue Geschmacksrichtungen kennenzulernen und die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst zu ernähren

- Wichtige Mahlzeit, die dazu beiträgt, den Tagesablauf zu regulieren und eine gute Grundlage für eine ausgewogene Ernährung zu schaffen

- Ideal in Kombination zu Muttermilch oder Folgemilch, da diese wichtige Nährstoffe und Antikörper liefert, die dein Baby benötigt, um gesund und stark zu wachsen

Eltern-Tipps für Blue Berrymore

  1. Dein Kind isst bereits festere Nahrung? Super, dann eignet sich dieser Brei ideal als Topping für Pancakes oder als Basis für Waffelteig. 
  2. Lass dich nicht entmutigen, wenn dein Baby den Brei zu Beginn ausspuckt. Viele Babys brauchen oft bis zu 12 Anläufe, bis sie den Geschmack oder die Konsistenz eines neuen Nahrungsmittels annehmen.
  3. Baby mag den Brei wirklich nicht? Kein Problem, mit unserer Ersatzgarantie kriegst du bis zu 3 andere Sorten zum Probieren gratis in deiner nächsten Lieferung.

So fütterst du dein Baby mit unserem Abendbrei richtig

  1. Das Essen vom Löffel müssen Babys erst lernen. Das Wichtigste ist darum für dich: Geduld! Lass dich von ein paar Startschwierigkeiten nicht unterkriegen. Dein Baby braucht bis zu 12 Anläufe, bis es einen Geschmack oder eine Konsistenz lieben lernt. Also immer wieder probieren, auch wenn der Brei zu Beginn mehr am Boden landet als im Baby.
  2. Zum Füttern brauchst du einen kleinen, flachen Löffel mit weichen Kanten. Fülle den Löffel mit genug Brei. Ein voller Mund erleichtert deinem Baby das Schlucken. Stell auch sicher, dass dein Baby nicht vom angeflogenen Löffel überrascht wird. 
  3. Halte den Löffel vor den Mund deines Babys und sobald der aufgeht, halte ihn einfach rein. Geht der Mund allerdings nicht mehr auf, ist euer Baby wahrscheinlich nicht mehr hungrig oder hat das Interesse verloren. Das ist euer Zeichen, dass die Mahlzeit beendet ist.
  4. Als Richtwert kann man sagen, dass ein Baby im Alter von 4-6 Monaten ungefähr 60-90 Gramm Abendbrei pro Mahlzeit benötigt. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass du dein Baby beobachtest und bei Bedarf die Menge anpasst. 

Wie funktioniert yamo?

  1. Quiz starten: Mit unserem kurzen Quiz erhältst du eine persönliche Empfehlung für dein Kind. Dabei achten wir auf Alter, Allergien und Vorlieben.
  2. yamo Plan auswählen: Wähle deine regelmässige Lieferung aus 3 Optionen aus. Pausieren, ändern oder anpassen kannst du ganz flexibel.
  3. Überraschen lassen: Wir liefern dir regelmässig leckere Bio-Produkte in jeder Box. Plus eine Erlebnis-Überraschung in den ersten 6 Lieferungen.

Wir finden Plastik auch doof ...

Aber Kaltpressen lässt kein anderes Material zu. Während wir an einer nachhaltigeren Lösung forschen, versuchen wir woanders die Umwelt zu schützen. Etwa mit der Buy One Save One Initiative oder dem Kampf gegen Food Waste.

Gleichzeitig optimieren wir unsere Wertschöpfungskette und Prozesse ständig, um die Umwelt sowie die Menschen, die darin wohnen zu entlasten. Durch clevere Verpackungslösungen sparen wir mittlerweile 70% Plastik und 55% Versandmaterial."

Die Zukunft isst plant based

"Wir möchten einen gesunden und sauberen Planeten für die kommenden Generationen hinterlassen. Auch deshalb liegt unser Fokus verstärkt auf leckeren und nährstoffreichen pflanzenbasierten Snacks für coole Kids. 

Warum wir Hafermilch als Basis für viele yamo Produkte verwenden und nicht Kuhmilch? Unter anderem, weil Hafer anders als eine Kuh nicht das Treibhausgas Methan ausstösst.