Haferdrink

Pflanzenbasierte Haferdrinks für Kinder

Laktosefreien Drinks ohne Zuckerzusatz


Pflanzlicher Trinkspass für Kinder: Unsere laktosefreien Drinks ohne Zuckerzusatz in zwei unverschämt leckeren Geschmacksrichtungen passen in jede Lunchbox. Schmecken am besten gut geschüttelt und gekühlt und sind für alle Kids ab 3+ Jahren geeignet.

Laktosefreie Haferdrinks ohne Zusätze


Unsere pflanzenbasierten und laktosefreien Drinks für Kids bestehen zu 100% aus natürlichen Bio-Zutaten und kommen komplett ohne Zuckerzusatz aus. Auch auf den Zusatz von Konzentraten, Farbstoffen oder Konservierungsstoffe verzichten wir grundsätzlich. An erster Stelle steht für uns, dass yamo Produkte Kindern nicht nur gut schmecken, sondern diese auch wichtige Nährstoffe beinhalten, bei denen Eltern gerne Ja sagen. Unsere Haferdrinks werden daher ausschliesslich aus Hafermilch hergestellt und mit leckeren Früchten kombiniert. Und sonst nichts!

 

Alle unsere Drinks haben ausserdem den höchsten Nutri-Score Wert "A", was einer optimalen Nährwertzusammensetzung entspricht. Somit sind sie ideal geeignet für Kinder. Der international anerkannte Nutri-Score hilft dir in einer Produktkategorie das Produkt auszusuchen, das die gesündeste Nährwertzusammensetzung hat.

 

Darum sind unsere Haferdrinks so unverschämt gut

Dass unsere Drinks so lecker schmecken macht uns besonders stolz. Es war uns aber nicht bloss wichtig, einen Haferdrink zu entwickeln, den Kids lieben, sondern den auch Eltern ihren Kindern mit gutem Gewissen geben möchten.

Wir verzichten auf ungesunde Zusatzstoffe wie Zuckerzusatz, Salze und auch Konzentrate oder Farbstoffe und setzen lieber auf 100% Natur. Unsere Labels bleiben lesbar und kurz und unsere Bio-Zutaten und Rohstoffe kommen ausschliesslich aus nachhaltigem Anbau. So wird der Haferdrink für Kinder zum idealen Begleiter am Spielplatz, bei Geburtstagsfeiern, am Wandertag oder als nahrhaftes Getränk zum Pausenbrot in der Schule.

 

Haferdrinks sind ungekühlt bis zu 6 Monate haltbar. Der yamo Tipp für den perfekten Genuss unserer Drinks für Kids: Vorher gut schütteln – so erhältst du einen gleichmässigen Geschmack und der Haferdrink entwickelt sein volles Aroma. 

Das musst du über Haferdrinks wissen


Haferdrinks schmecken deinem Kind immer gut, egal zu welcher Tageszeit du sie als Teil einer ausgewogenen Ernährung anbietest. Unsere Haferdrinks eignen sich aufgrund der Verpackung vor allem für Kids ab 3+ Jahren, schmecken aber auch Babys (mit Trinkhilfe) und sogar Erwachsenen sehr.

Die Vorteile:

  • Wenn es morgens mal wieder extra schnell gehen muss, ist ein Haferdrink die ideale Option für einen leckeren Pausendrink in der Lunchbox. Vor allem wenn dein Kind alles andere verschmäht.
  • Eine leckere Erfrischung, nicht nur an heissen Tagen. Und das am Spielplatz, in der Schule, nach dem Kindergarten, am Weg zum Fussballspiel oder während der nächsten Wanderung.
  • Naschkatzen zu Hause? Kennen wir nur zu gut. Zum Glück sind unsere Drinks so unverschämt lecker. Statt Schokolade oder Chips schmeckt so nämlich auch mal ein Haferdrink als süsses Dessert ohne Zuckerzusatz nach dem Abendessen.

Das Wichtigste bei laktosefreien Haferdrinks


Wie lange sind die Haferdrinks haltbar?

 

Wenn unsere Drinks für Kids mit den lustigen Namen Berry Styles und Choc Norris nicht direkt weggeschlürft werden, sind sie ohne Probleme mindestens 6 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du wie immer direkt auf der Verpackung. Die Haferdrinks sind auch ungekühlt haltbar und das macht sie super praktisch für Familien. Sie sind die ideale Erfrischung für Ausflüge, nach dem Sportunterricht, auf Reisen oder als leckerer Trinkspass für zwischendurch.

 

Können Kinder mit Allergien die Haferdrinks trinken?

 

Absolut! Haferdrinks sind laktosefrei und können so ohne Probleme von Kindern getrunken werden, die Laktoseintoleranz haben. Hat dein Kind oft Bauchschmerzen nach Milchprodukten? Dann ist es möglich, dass es an einer Laktoseintoleranz leidet. Bei einem Arzt kannst du dein Kind darauf testen lassen. Falls bereits eine Intoleranz festgestellt wurde, gilt es jetzt, keine Produkte mehr zu sich zu nehmen, die Laktose enthalten. Eine passende Alternative dafür sind Haferdrinks.

 

Sind Haferdrinks eine Mahlzeit für Kinder?

 

Nicht direkt, aber unsere Drinks für Kids können durch den hohen Ballaststoffgehalt auch sättigend wirken. Unser vollwertiger Bio-Haferdrink für Kinder, der mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wird, ist der perfekter Begleiter zu Bio-Müsli, frischem Obst und Gemüse oder auch als leckeres Getränk für die Pause in der Schule. Falls dein Kind allerdings an einer Glutenunverträglichkeit leidet, solltest du aufpassen. Da Haferflocken nicht als glutenfrei zertifiziert werden, können wir leider nicht garantieren, dass unsere Drinks frei von Gluten sind.

 

Ersatzgarantie, falls eine Sorte nicht gut ankommt

 

Wir kennen es: Eine Woche lang liebt dein Kind Bananen und plötzlich weigert es sich, das frühere Lieblingsessen auch nur anzuschauen. Darum gibt es bei yamo auch die Ersatzgarantie für Eltern, die Picky Eater zu Hause haben. Sollte also eine Sorte mal nicht gut bei deinem Kind ankommen, kannst du dich jederzeit bei uns melden und wir schicken dir mit deiner nächsten Lieferung bis zu 3 Ersatzprodukte, die deinem Feinschmecker hoffentlich besser schmecken.

 

Falls du noch nicht weisst, welche Sorten dein Kind mögen könnte, hilft dir unser praktisches Quiz weiter. Gib einfach die Vorlieben und Allergien für dein Kind ein und wir schlagen dir passende Sorten vor.

Die Zukunft isst plant based


Wir möchten einen gesunden und sauberen Planeten für die kommenden Generationen hinterlassen. Auch deshalb liegt unser Fokus verstärkt auf leckeren und nährstoffreichen pflanzenbasierten Snacks für coole Kids.

 

Warum wir laktosefreie Hafermilch als Basis für viele yamo Produkte verwenden und nicht Kuhmilch? Unter anderem, weil Hafer anders als eine Kuh nicht das Treibhausgas Methan ausstösst. 

Ab wann kann dein Kind Hafermilch trinken?

Haferdrinks sind Getränke, die aus Hafer und Wasser bestehen. Sie können heiss oder kalt genossen werden, lassen sich auch aufschäumen und sind eine super Alternative zur tierischen Milch im Müsli oder beim Backen. Es gibt heute bereits viele unterschiedliche Haferdrinks, auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Vanille. Doch wir sind ziemlich sicher, keine anderen Produkte schmecken so lecker nach Kakao-Banane und Blaubeere-Vanille, wie unsere Haferdrinks für Kids, Choc Norris und Berry Potter!
Geeignet für Babys und Kids:
Unsere Haferdrinks sind aufgrund der Rezeptur und der Verpackung ab 3 Jahren. Die Rohstoffe für den Haferdrink werden nicht als Rohstoffe speziell für Babies eingekauft. Für Babyfood gibt es nochmal stärkere Auflagen und Anforderungen. Das heisst allerdings nicht dass das Produkt nicht an Babies gegeben werden darf. Die Verpackung ist wegen dem Strohhalm allerdings erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet (Verschluckungsgefahr).

Praktisch: Noch schneller als einen frischen Haferdrink für Kinder zubereiten geht bloss yamo. So sind unsere Haferdrinks ohne Zuckerzusatz eine gute Option für unterwegs oder für Kinder und Erwachsene, die Zwischendurch einen sättigenden Drink zu sich nehmen wollen.

Es ist wichtig, dass Kinder eine ausgewogene Ernährung erhalten, die aus einer Vielzahl von Lebensmitteln besteht. Haferdrinks für Kinder sollten als Teil einer gesunden Ernährung und nicht als Ersatz für feste Lebensmittel verzehrt werden.

    Wie funktioniert yamo?


    1. Quiz starten: Mit unserem kurzen Quiz erhältst du eine persönliche Empfehlung für dein Kind. Dabei achten wir auf Alter, Allergien und Vorlieben.

    2. yamo Plan auswählen: Wähle deine regelmässige Lieferung aus 3 Optionen aus. Pausieren, ändern oder anpassen kannst du ganz flexibel.

    3. Überraschen lassen: Wir liefern dir regelmässig leckere Bio-Produkte in jeder Box. Plus eine Erlebnis-Überraschung in den ersten 6 Lieferungen.

    Wie werden die Haferdrinks von yamo hergestellt?


    Anders als unsere frische Babynahrung und die leckeren Quetschbeutel sind unsere Haferdrinks nicht kaltgepresst. Warum? Manchmal vergessen Kinder, was sie in ihrer Lunchbox haben. Daher mussten wir eine Technologie wählen, die es uns ermöglicht, ein Produkt anzubieten, das bei Umgebungstemperaturen haltbar ist. Die Getränke werden deshalb mit UHT hergestellt.

    Worauf achtet yamo bei der Herstellung von Haferdrinks?


    Unsere Rezepte entwickeln wir immer zusammen mit Eltern, Ernährungsfachpersonen, Kitas, Kinderärztinnen und Kinderärzten. Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Bei konventionellen Rohstoffen werden Pestizide und Herbizide eingesetzt, die deinem Kind schaden können. Bei biologisch angebautem Gemüse und Früchten ist der Einsatz von diesen Stoffen verboten und dieses Verbot wird streng kontrolliert. Darum beziehen wir unsere Rohstoffe von erfahrenen Bio-Lieferanten. Dabei werden immer jene Partner ausgesucht, die höchste Bio-Baby-Zertifizierungsstandards einhalten und so lokal wie möglich arbeiten.

     

    Wir testen ausserdem rigoros und immer. Zum einen testen wir alle Lebensmittel bei Wareneingang. Zum anderen lassen wir jede Produktionscharge von einem unabhängigen und zertifizierten Labor testen. Ohne das OK des Labors kommt kein yamo Produkt in den Verkauf. Bevor wir unsere Baby- und Kindernahrung aber in die grosse, weite Welt ziehen lassen, werden sie ausgiebig von unseren wichtigsten Experten getestet: Kinder und deren Eltern.

     

    Genauso wie du geben auch wir uns nur mit dem Besten für dein Kind zufrieden.

    ✔️ 100% natürliche und möglichst regional bezogene Zutaten

    ✔️ umweltschonende und sichere Verpackung

    ✔️ kein zusätzlicher Zucker

    ✔️ keine Zusatzstoffe

    ✔️ umfassende Qualitäts- und Nachhaltigkeitsphilosophie