Beikostplan 5 Monate bis 1 Jahr

Vom ersten Brei bis zum Moment, wenn dein Kind vom Familientisch mitisst. Im yamo Beikostplan findest du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du den Übergang von der Milchmahlzeit zur festen Nahrung ganz einfach gestalten kannst. Schliesslich ist es unsere Mission den Alltag für Eltern zu vereinfachen indem wir richtig gute Mahlzeiten für Babys entwicklen. Lass uns das Beikostabenteuer gemeinsam starten!

Beikostplan erklärt

Der yamo Beikostplan gibt dir einen Überblick darüber, wie du feste Nahrung in den Ernährungsplan deines Kindes einbinden kannst.

Bis zum

4. Monat

Muttermilch oder Milchpulver reicht als Nahrung bis zum 4. Monat aus.

ab dem

5. Monat

Sobald dein Kind die Beikostreifezeigen zeigt (Interesse am Essen, kann selbständig sitzen, Zungenstossreflex hat sich zrückgebildet) kannst du damit anfangen die Mittagsmahlzeit mit Brei zu ersetzen. Dafür empfhielt es sich mit einfachen Gemüse- & Obstbreien zu starten. Entweder als Monobreie mit nur einer Zutat und dann auch mit mehreren Zutaten.

ab dem

6. Monat

Dem Mittagsbrei kannst du nun Protein und Kohlenhydrate hinzufügen zum Beispiel in Form von Fleisch, Fisch, Getreide oder Hülsenfrüchten. Nachmittags- und Abendbreie bleiben weiterhin auf dem Ernährungsplan. Wenn dein Kind Nachmittags noch keinen Brei mag, kannst du auch weiterhin Milch geben. Morgens und Vormittags ist ebenfalls weiterhin Muttermilch/Milchpulver empfohlen.

ab dem

7. Monat

Nun kannst du Nachmittags auch Joghurt oder Joghurtalternativen zusätzlich zum Obst- und Getreidebrei anbieten. Diverse Quetschies von yamo eignen sich dafür.

ab dem

8. Monat

Wenn dein Kind mag, kannst du nun auch vormittags Obst- und Getreidebrei mit Joghurt bzw. Joghurtalternative anbieten. Kennst du schon unsere yamoghurts? Die eignen sich perfekt dafür.

ab dem

9. Monat

Jetzt kannst du dich darauf fokussieren mit deinem Kind zusammen viele neue Lebensmittel zu entdecken und eure Essensroutinen zu festigen. Morgens kannst du weiterhin je nach Bedürfnis deines Babys mit einer Milchmahlzeit starten.

ab dem

10. Monat

Du kannst anfangen dein Kind ins Familienfrühstück und in die abendliche Brotzeit einzubeziehen. Vielleicht kannst du auch damit anfangen die Milchmahlzeiten ganz zu ersetzen. Achte dabei gut auf die Bedürfnisse deines Kindes.

ab dem

11. Monat

Dein Baby kann jetzt regelmässig beim Familienfrühstück und Abendessen mitessen. Über den Tag verteilt empfiehlt sich eine Auswahl an abwechslungsreichen Breien und Snacks.

ab dem

12. Monat

Jetzt ist es Zeit, alle Breimahlzeiten langsam mit Mahlzeiten vom Familientisch zu ersetzen. Bleibe dabei aber flexibel und achte auf die Bedürfnisse deines Kindes.

Baby Beikostplan Boxen

Du möchtest die passenden Produkte für dein Baby direkt zu dir nach Hause geliefert kriegen? Dann sind die Monats Boxen genau richtig für dich.