Mittagsbrei Nachmittagsbrei Abendbrei

Mittagsbrei

Sättigende Bio-Mittagsbreie mit ausgewogenen Zutaten, die deinem Baby dabei helfen, neue Geschmackswelten zu entdecken. Und das ganz ohne Kochen!

Vitaminschonend kaltgepresst

Ohne Zuckerzusatz

100% natürliche Bio-Zutaten

Anthony Pumpkins

Apfel, Kürbis, Kartoffel

$3.00 USD

- +

Peach Boys

Apfel, Aprikosen, Pfirsich

$3.00 USD

- +

Beetney Spears

Apfel, Linsen, Rote Beete

$3.00 USD

- +

Karote Kid

Süsskartoffel, Karotten, Mango

$3.00 USD

- +

Cocohontas

Apfel, Brokkoli, Kichererbsen

$3.00 USD

- +

Spinachu

Birne, Spinat, Blumenkohl

$3.00 USD

- +

Nachmittagsbrei

Der ideale Frische-Vorrat für den Nachmittags-Hunger, mit einfachen Zutaten, natürlichen Proteinen und Vitamin C. Und das ganz ohne Kochen!

Vitaminschonend kaltgepresst

Ohne Zuckerzusatz

100% natürliche Bio-Zutaten

Heidi Plum

Birne, Pflaume, Dinkel

$3.00 USD

- +

Mango No. 5

Apfel, Mango, Hirse

$3.00 USD

- +

Abendbrei

Ausgewogene und frische Ernährung am Abend, die deinem Baby schmeckt und dir dabei hilft, mehr Zeit fürs Kuscheln zu finden.

Vitaminschonend kaltgepresst

Ohne Zuckerzusatz

100% natürliche Bio-Zutaten

Sweet Home Albanana

Apfel, Banane, Haferflocken

$3.00 USD

- +

Blue Berrymore

Haferflocken, Birne, Blaubeeren

$3.00 USD

- +

Darum ist unser Babybrei so unverschämt gut

Muss man Gemüse und Obst wirklich abkochen, um es haltbar zu machen? Nö! Darum üben wir auf unsere Produkte hohen Druck aus und stecken sie danach in den Kühlschrank. Das hilft dabei, hitzelabile Vitamine, frische Farben und den echten Geschmack aller Zutaten zu erhalten. Und das ganz ohne Qualitätsabstriche.

Zusätze kommen uns auch keinen in die Tüte: kein versteckter oder zugesetzter Zucker, keine Konzentrate und auch keine zugeführten Salze. Unsere Labels sind lesbar und verständlich und unsere natürlichen Bio-Zutaten und Rohstoffe sind aus nachhaltigem Anbau.

Die yamo Breie kannst du ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Sollte mal was übrig bleiben, sind sie geöffnet und gekühlt 24 Stunden haltbar. Ungeöffnete Breie kannst du auch bis zu 2 Monate einfrieren.

Was ist Kaltpressen genau?

Hochdruckpasteurisation ist eine Technologie, die bisher vor allem für Fruchtsäfte verwendet wurde. Die verpackten Produkte werden im Wasserbad einem Druck von 6000 bar ausgesetzt. Dabei werden Bakterien beseitigt, während viele Vitamine, der frische Geschmack, und die natürlichen Farben erhalten bleiben. Cool, oder?

Ziemlich cool findet diese Technologie auch das Klima. Im Vergleich zu Hitzesterilisation werden bei der Kaltpressung nämlich kostbare Ressourcen gespart.

Einführung in die Welt des Babybreis

Babybrei ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung deines kleinen Schatzes. Mit dem richtigen Brei unterstützt du nicht nur das Wachstum deines Babys, sondern hilfst ihm auch, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und seine Geschmacksknospen zu trainieren. Es ist ein aufregender Meilenstein, der den Übergang von flüssiger Nahrung zu fester Nahrung markiert und dein Baby auf eine lebenslange Reise des Essens und Entdeckens vorbereitet.

Die richtige Zeit für den Start mit Babybrei

Der Übergang zu fester Nahrung ist ein grosser Schritt, und es ist wichtig, dass dein Baby dafür bereit ist. Die meisten Babys sind zwischen 4 und 6 Monaten bereit für ihren ersten Brei. Anzeichen dafür sind, dass dein Baby den Kopf aufrecht halten kann, Interesse an deinem Essen zeigt und den Mund öffnet, wenn du mit einem Löffel in der Nähe bist. Aber denke daran, jedes Baby ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Es ist immer eine gute Idee, mit deinem Kinderarzt zu sprechen, bevor du mit der Einführung von fester Nahrung beginnst.

Verschiedene Arten von Babybrei

Es gibt viele verschiedene Arten von Babybrei, von gekauftem bis hin zu selbstgemachtem. Gekaufter Babybrei ist bequem und leicht zu verwenden, während selbstgemachter Babybrei dir die Kontrolle über die Zutaten gibt. Eine grossartige Option ist Bio-Babybrei. Mit Bio-Babybrei kannst du sicher sein, dass dein Baby nur die besten und natürlichsten Zutaten bekommt, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Pestizide.

Mittagsbrei für Babys

Der Mittagsbrei ist eine wichtige Mahlzeit für dein Baby. Er sollte nahrhaft und ausgewogen sein, um dein Baby mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Ein guter Mittagsbrei könnte zum Beispiel aus Gemüse, Fleisch oder Fisch und Getreide bestehen. Ein leckeres und nahrhaftes Rezept könnte ein Karotten-Apfel-Brei mit Hühnchen sein. Dieser Brei ist nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine und Mineralien, die dein Baby für sein Wachstum und seine Entwicklung benötigt.

Nachmittagsbrei für Babys

Der Nachmittagsbrei ist die perfekte Gelegenheit, um deinem Baby verschiedene Obstsorten vorzustellen. Obst ist reich an Vitaminen und liefert die notwendige Energie für den Rest des Tages. Ein beliebter Nachmittagsbrei ist zum Beispiel ein Apfel-Bananen-Brei. Dieser Brei ist nicht nur süss und lecker, sondern auch reich an Vitamin C und Kalium, die wichtig für die Gesundheit deines Babys sind.

Abendbrei für Babys

Der Abendbrei kann deinem Baby helfen, besser zu schlafen. Er sollte beruhigende Zutaten enthalten und leicht verdaulich sein. Ein beliebter Abendbrei ist zum Beispiel ein Haferflocken-Brei mit Banane. Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die deinem Baby helfen, sich satt zu fühlen, und Bananen sind reich an Magnesium, das deinem Baby hilft, besser zu schlafen.

Allergien und Babybrei

Allergien können eine grosse Sorge für Eltern sein, besonders wenn es um die Ernährung ihres Babys geht. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, Allergien zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist, neue Lebensmittel einzeln einzuführen und zu beobachten, wie dein Baby darauf reagiert. Wenn dein Baby eine Reaktion zeigt, wie zum Beispiel Hautausschlag, Durchfall oder Erbrechen, solltest du das Lebensmittel sofort absetzen und deinen Kinderarzt kontaktieren.

Babybrei in der Praxis: Tipps und Tricks

Der Übergang von der Flasche zum Brei kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar Tipps und Tricks wird es ein Kinderspiel. Zum Beispiel kannst du den Brei anfangs etwas flüssiger machen, um deinem Baby den Übergang zu erleichtern. Du kannst auch verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, um zu sehen, was dein Baby mag. Und vergiss nicht, immer genügend Brei vorrätig zu haben, indem du grössere Mengen zubereitest und einfrierst.