Frühstücksbrei für Babys

Frühstücksbrei für Babys

Wenn du diesen Artikel liest, weil du nicht weißt, wann du mit dem Frühstücksbrei starten sollst und was du deinem Baby überhaupt zum Frühstück geben sollst, bist du in bester Gesellschaft. Viele Eltern sind gerade bei diesem Thema unsicher. Deshalb haben wir in diesem Artikel eine Handvoll schnell und einfach zu machende Rezepte gesammelt, wo für jedes Baby etwas Passendes dabei sein sollte. 

 

Bild 2 frühstücksbrei baby

 

Wann mit Frühstücksbrei beginnen?

 

Wenn dein Baby sein Mittagessen und den Abendbrei schon gut isst und du das Gefühl hast, dass es nun auch an der Zeit wäre Morgens mit dem Frühstücksbrei zu starten, steht Eurem Abenteuer Frühstück nichts mehr im Weg. In der Regel bekommen die meisten Babys ab dem 10. Monat regelmäßig Frühstücksbrei als Ergänzung zur Milch.

 

Was kann ich meinem Baby zum Frühstück geben?

 

Aber muss das Frühstück Brei sein? 

Die meisten Babys bekommen, gerade im ersten Lebensjahr und auch oft darüber hinaus, zu allen Mahlzeiten Babybrei in verschiedensten Variationen serviert. Deshalb findest du hier natürlich auch Rezepte für den üblichen Frühstücksbrei. Aber nicht nur das. Vom klassischen Milch-Brei, über den Getreide-Obst-Brei bis hin zum Fingerfood und Müsli ist hier alles abgedeckt. Ganz ohne Zuckerzusätze und mit Zutaten, die fast jeder zu Hause hat, kannst du vielleicht schon morgen (ganz ohne extra einkaufen gehen zu müssen) mit dem ersten Frühstück für dein Baby starten.

 

Hier unsere Top 5 Ideen für Babys Frühstück

 

Frühstücksbrei fürs Baby – Der Klassiker in 3 verschieden Variationen

 

Porridge mit Apfelmus

 

Dieser einfache Milch-Getreide-Brei mit Apfelmus ist etwas, was immer geht. Er lässt sich trotz des Kochens recht schnell zubereiten und ist gerade in den kalten Jahreszeiten ein guter Start in den Tag, weil es das Bäuchlein von innen wärmt. Ausserdem ist es schonend für die Verdauung und durch das Apfelmus bekommt es eine fruchtige Note und ein paar extra Vitamine.

 

Zutaten:

 

  • 5 EL Haferflocken
  • 150 ml Milchalternative
  • 2 EL Apfelmark
  • 1 EL Beikostöl
Zubereitung:

 

Haferflocken und Milchalternative in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen. Danach noch etwas ziehen lassen und Apfelmark und Beikostöl einrühren. Kurz abkühlen lassen und servieren.

 

Varianten:

 

Für Babys im 7. oder 8. Monat empfiehlt es sich, anstatt normaler Haferflocken Schmelzflocken zu verwenden, da diese eine weichere Konsistenz zaubern. Ab dem 10. Monat sollten sie auch schon die normalen Haferflocken ohne Probleme kauen und schlucken können. Anstatt von Milch kannst du natürlich auch Wasser oder pflanzliche Milchalternativen verwenden. Ausserdem kannst du auch mit einer Prise Zimt oder zuckerfreiem Kakao und anderen Obstpürees oder Gemüse experimentieren. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Overnight Oats mit Joghurt und Himbeeren

 

Dieser Overnight Oats sind vergleichbar mit einem Bircher-Müsli, da sie ebenfalls Getreide, Milchalternativen und Obst enthalten. Sie sind zwar in der Herstellung etwas zeitaufwendiger als andere Brei Alternativen, aber es lohnt sich. Gerade im Sommer ist es nicht nur als Frühstück geeignet, sondern auch eine angenehm kühle und erfrischende Zwischenmahlzeit, die kleine und grosse Kinder und sogar Erwachsene gerne essen.

 

Zutaten:
  • 5 EL Haferflocken
  • 100 ml Milchalternative
  • 2 EL Naturjoghurt
  • Eine Handvoll Himbeeren oder 2 EL Himbeerpüree

 

Zubereitung:

 

Alle Zutaten zusammenmischen und am besten über Nacht oder mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Varianten:

 

Auch bei diesem Müsli kannst du, was die Zutaten angeht, kreativ werden. Vielleicht mag dein Baby lieber Apfelmus statt Himbeerpüree und bei älteren Babys könntest du auch gut anstatt Püree kleingeschnittenes Obst verwenden. Bei Kindern die noch keine 10 Monate alt sind ist es oft besser die feinen Haferflocken zu benutzen, weil diese eine weichere und einfacher zu schluckende Konsistenz haben. Ansonsten kannst du das Ganze für kleinere Leckermäulchen bis zum 10. Monat auch einfach nochmal pürieren.

 

Instant Getreide Obst Brei – Einfach und schnell zubereitet

 

Dieser Brei ist schnell gemacht und etwas, das man immer als Frühstücksalternative da haben kann.

 

Zutaten:
  • 70 ml Wasser
  • 2 EL Instant-Getreidebrei
  • 1 TL Beikost-Öl
  • 5 EL püriertes Obst
Zubereitung:

 

Wasser zum Kochen bringen und in ein Schüsselchen füllen. Breipulver einrühren und anschliessend das pürierte Obst und das Beikost-Öl einrühren. Einfacher und schneller geht es kaum!

 

Varianten:

 

Auch Baby Frühstück muss natürlich nicht immer süss sein. Bei diesem Brei kannst du das Obst auch gerne mal mit Gemüse ersetzen. Genau wie bei Erwachsenen gibt es auch bei den Kleinen schon oft Vorlieben für herzhaftes Essen.

 

Amerikanische Pancakes – Für die ganze Familie

 

Diese Pancakes sind was für die ganze Familie und gerade auch toll für Babys ab dem 10. Monat, die ihr Essen gerne und oft selbst in die Hand nehmen wollen. Sie sind einfach zu machen und man benötigt nur 5 Zutaten die man fast immer im Haus hat. Somit muss man nur ein Gericht machen und nicht den ganzen Morgen damit verbringen für jedes Familienmitglied etwas anderes zuzubereiten. Gerade fürs Wochenende ist dieses Frühstück eine tolle Idee.

 

Zutaten:
  • 2 große Eier
  • 250 ml Milchalternative
  • 2 EL Öl
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

 

Zubereitung:

 

Erst die trockenen Zutaten und die nassen Zutaten jeweils in einer Schüssel mischen. Danach alles zusammenrühren und die Pancakes bei mittlerer Hitze in einer leicht geölten Pfanne backen bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Am besten schmecken die Pfannkuchen kombiniert mit frischem Obst, Butter und Ahornsirup oder Quetschies von yamo. Guten Appetit!

 

Avocado – Wenn es schnell gehen muss

 

Ein vollwertiges Frühstück voller gesunder ungesättigter Fettsäuren, für wenn es mal schnell gehen muss. Avocados sind eine tolle Brei-Alternative für Babys, wenn man es schafft eine gute im Laden zu bekommen…

 

Zutaten:

 

  • 1 reife Avocado

 

Zubereitung:

 

Die weiche reife Avocado kannst du für dein Baby entweder einfach kurz mit der Gabel zerdrückt als Brei zubereiten oder auch schon als BLW / Fingerfood alternative in Stückchen geschnitten servieren.

 

Insgesamt kannst du sehen, dass man beim Frühstück auch fürs Baby schon viele Optionen hat, die aber keinesfalls kompliziert oder aufwändig sein müssen. Und natürlich kann dein Baby auch oftmals einfach schon am Familientisch das reguläre Frühstück, wie z. B. eine Scheibe Brot, essen.

 

 

yamo

 

Keine Zeit oder Lust zum Kochen oder Einkaufen zu gehen? Dann schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei. Hier bei yamo findest du eine grosse Auswahl an leckerer und frischer Breisorten, die aus biologisch angebauten Zutaten und so mittels vitaminschonendem Kaltpressen hergestellt wurden.

 

Auch für deinen 10 Monate alten Frühstückanfänger ist hier bestimmt was Leckeres dabei!

 

Darüber hinaus, um dir das Ganze noch einfacher und  bequemer zu machen, kannst du dir von uns sogar einen individuell auf dein Kind zugeschnittenen Menüplan anfertigen lassen.

← Zurück zum Blog